kontakt

PAYWALL

Profitieren Sie von unserer Payment-Expertise. Ob PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Kauf auf Rechnung, Apple Pay oder Amazon Payments wir unterstützen Sie bei der Integration aller gängigen Zahlarten. In puncto Anbindung sind wir flexibel. Voll-, Teilintegration oder einmalige Shop-Zahlungen? Die Integrationstiefe bestimmen Sie!

Ob Lesezugriff mit dem Freemium oder Metered Modell, Digital-Abo oder Club-Modell – Wir können verschiedenste Business Modelle flexibel mit unserer Paywall abbilden.

Neugierig, wie intan service plus in gezielten Kampagnen 18% der kontaktierten Leser in die Zahlungsarten PayPal und SEPA-Lastschrift migrierte?

Die Details erfahren Sie hier.

Wir bieten Ihnen:

Ob PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Kauf auf Rechnung oder Amazon Payments — mit dem ccb-Payment-Gateway profitieren Sie von einer breiten Auswahl an Zahlungsarten. In puncto Anbindung sind wir flexibel. Voll-, Teilintegration oder einmalige Shop-Zahlungen? Die Integrationstiefe bestimmen Sie!

Wir sorgen wir für den sicheren Zahlungs- und Datentransfer zwischen Webshop, Customer-Care- und Billing-Plattform und Payment-Provider. Als Dienstleister für die Verlags- und Medienvertriebsbranche gehören Recurring Payments zu unserem Tagesgeschäft. In ccb sehen Sie auf Knopfdruck die  Zahlhistorie Ihrer Leser und Leserinnen. Wir informieren Sie gerne über unsere Blacklisting-Features.

Mit dem dsb-Payment-Widget verwandeln Sie analoge Zahlwege in digitale Zahlwege. Mit einem Klick ändern Leser ihre Zahlart von Rechnung in Amazon Pay, Google Pay, Apple Pay,  PayPal oder Kreditkarte. Abonnenten wechseln so von einmaligen Zahlungen in wiederkehrende Zahlarten und ermöglicht Verlagen automatisierte Folgeabbuchungen.

Neugierig, wie intan service plus in gezielten Kampagnen 18% der kontaktierten Leser in die Zahlungsarten PayPal und SEPA-Lastschrift migrierte?

Die Details erfahren Sie hier:  Case Study

FOLGENDE FIRMEN SETZEN AUF DAS DSB-PAYMENT-WIDGET:

Bayard Mediengruppe, intan service plus, Janes, manager magazin, Private Eye, Spiegel

WARUM IST EIN PAYMENT-WIDGET SINNVOLL?
Zahlprozesse im Abo-Geschäft sind eine heikle Sache. Jeder Rechnungsversand generiert Kündigungen. Wiederkehrende Zahlungsarten senken dieses Risiko deutlich. Bei Abonnenten, die direkt nach Abo-Abschluss in eine wiederkehrende Zahlungsart migrieren, steigt die Abo-Haltbarkeit deutlich. Und das wiederum wirkt sich direkt auf die Rendite von Verlagen aus, für die sich Abos meist erst ab einer Laufzeit von mindestens einem Jahr auszahlen.

dsb entwickelt gemeinsam mit Ihnen Paid-Content-Strategien. Unser Berater-Team presst Sie nicht in vorgegebene Prozesse, sondern ermittelt gemeinsam mit Ihnen, welche Content-Bezahlmodelle für Ihre Zeitung oder Zeitschrift funktionieren. Profitieren Sie von unserer internationalen Digital-Expertise. Wir bieten Ihnen skalierbare Business- Modelle.

Sie haben kreative Ideen zu Bundles, Gutscheinen oder einem eigenen Shop? Unsere Customer-Care- und Billing-Plattform ist hochflexibel und bietet Ihnen Ready-to-use-Integrationen.

Mit knapp 25% Marktanteil ist PayPal die in Deutschland beliebteste Zahlart. Dicht gefolgt von Amazon Pay. Der Vorteil für Ihre Kunden: PayPal Express und Amazon Pay ermöglichen Einkäufe im Rekordtempo. User müssen sich zur Zahlung lediglich mit E-Mail-Adresse und Passwort identifizieren. Zeitaufwändige Adresseingaben entfallen.

Unser Team ist Amazon-Pay-Experte der ersten Stunde. Wir haben bereits 2015 AmazonPay bei unseren britischen Verlagskunden integriert. Die Implementierung in ccb war die erste Integration dieser Zahlart für die Verlagsbranche in UK.

PayPal
Mit weltweit knapp 400 Millionen Mitgliedskonten in über 200 Nationen dominiert PayPal das Marktsegment des Payment Processing. Ihre Kunden können mit PayPal online immer und überall einfach und sicher bezahlen.

Amazon Pay
Durch den einfachen Login und Check-Out Prozess ermöglicht Amazon Pay Hyper-Spontan-Käufe. Es ist kein weiteres Online-Konto nötig. Die Belastung erfolgt erst, wenn die Ware versandt wurde.

 

Sie haben einen internationalen Online-Shop? Dann sind Kreditkarten als Zahlart für Sie unverzichtbar. Denn Zahlungen mit den gängigen Kreditkarten funktionieren weltweit und sind einfach und schnell erledigt. Die Abbuchungen erfolgen für den Käufer automatisch. Spätere Überweisungen entfallen. Lediglich die Kreditkartendaten müssen eingegeben werden.

Kreditkartenzahlungen
Wir arbeiten bei der Abwicklung mit PCI-zertifizierten Partnern zusammen. Sie profitieren damit von einer weltweiten Abdeckung aller relevanten Kreditkarten. Unser Team kümmert sich um die Abwicklung inklusive der Sicherheitsverfahren MasterCard SecureCode und Verified by Visa (3-D Secure). Die Kreditkartendaten werden verschlüsselt in der PCI-zertifizierten ccb-Suite abgelegt.

 

Der Kauf per Rechnung ist die käuferfreundlichste Zahlungsart. Er reduziert Bestellabbrüche im Online-Angebot erheblich. Rechnungskäufe sind in die ccb-Plattform vollständig integriert und werden mit konfigurierbaren Mahnprozessen begleitet.

In Deutschland steht das SEPA-Lastschriftverfahren an der dritten Stelle der beliebtesten Bezahlverfahren. Aber nicht nur hierzulande ist Direct Debit sehr beliebt. Auch aus dem internationalen Zahlverkehr ist das SEPA-Verfahren nicht wegzudenken. Die Customer-Care- und Billing-Plattform ccb unterstützt den Direct-Debit-Prozess und wickelt ihn vollautomatisiert für alle SEPA-Länder ab.

 

dsb ccb solutions quote

" ccb ist hochflexibel, sodass Sie Ihre Paywall jederzeit optimieren können.
Gemeinsam finden wir das Erfolgsrezept für steigende Abozahlen. "

- Alexander Münch,
COO dsb-Gruppe

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

mehr erfahren

*Pflichtfelder

Referenzen

Unsere Kunden